Über das Projekt

Zukunftswohnen „Friedrichshöfe“ – zum Verkauf Haus 1 mit 24 Wohneinheiten und 11 Stellplätzen

- Ihre Investition in die Zukunft

Unser Angebot des Hauses 1, mit 24 Wohneinheiten und 11 Stellplätzen richtet sich an Investoren, die eine sichere Kapitalinvestition mit einer stabilen Rendite suchen. Die Objektgröße beträgt rund 975 qm vermietete Fläche.

Merkmale

Anzahl Einheiten

24

Größen

39.21 - 45.73m2

Anzahl Zimmer

2.00

Infrastruktur

Einkaufsmöglichkeiten

270m (4 min)

0.40km (1 min)


Nahverkehr

1350m (18 min)

1.48km (4 min)

Med. Versorgung

40m (1 min)

0.11km (1 min)

Lage & Umgebung

Schönwalde, ein Ortsteil der Gemeinde Wandlitz, ist sowohl mit Berlin als auch mit interessanten Ausflugsorten und lebenswichtigen Einrichtungen bestens verbunden: Mehrere Bahnanbieter verbinden Wandlitz mit Berlin.

Damit sind die Bürger von Schönwalde schnell und mühelos mittendrin im politischen, kulturellen und großstädtischen Geschehen in der Hauptstadt, wann immer Sie es wünschen. Ob Dampferfahrten im Sommer oder die Fülle der Weihnachtsmärkte im Winter, ob Opernbesuche oder Sportevents, ob Shoppingtouren oder Museumsbesuche – Berlin liegt Ihnen „zu Füßen“.

Andererseits erschließt sich Ihnen die Kraft und Ruhe der Naturlandschaften Brandenburgs. Mit der Heidekrautbahn (NE27) ist man im Nu im Naturpark von Barnim und in den Wäldern der Schorfheide. Das Naturparkzentrum befindet sich direkt in Wandlitz und bietet regelmäßige Veranstaltungen wie den Tag der Regionen oder Rangerführungen.

Ausflüge ins Grüne sind aber nicht an die Bahn oder an ein Auto gebunden. In unmittelbarer Nähe von Schönwalde befinden sich der Gorinsee, der Mühlenbecker See und der Summter See. Baden in freier Natur ist sozusagen direkt vor der Haustür möglich. Spaziergänge und Radwanderungen in gesunder Waldesluft gehören zu den unschlagbaren Wohlfühl- und Fitness-Faktoren unseres Standortes.

Bestmögliche medizinische Versorgung mit umfassenden Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie modernster Medizintechnik bietet das HELIOS Klinikum Berlin-Buch. Das Klinikum verfügt über mehr als 1.000 Betten und behandelt seine Patienten fachübergreifend und interdisziplinär.

Das Wohnkonzept

Servicewohnen ist ein modernes Konzept für eine ganzheitliche Wohnform speziell für die Generation 65+. Jeder wird einmal dazu gehören – zu einer Generation, die bereits auf viel gelebtes Leben zurückblicken kann und jetzt vorausschauend für die Zukunft plant. Wir helfen Menschen dabei mit modernen, altersgerechten und optimal geschnittenen Wohnungen und mit einem Betreuungsprogramm, das bei Bedarf pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen durch qualifizierte Mitarbeiter anbietet. Dies stellt eine in allen Wohnungen eingebaute Servicesprechstelle sicher. Darüber hinaus steht zu festen Zeiten ein kompetenter Ansprechpartner in der Wohnanlage mit Rat und Tat persönlich zur Verfügung. Er koordiniert auch alle Aktivitäten zur Förderung der Hausgemeinschaft.
Servicewohnen gehört zum Glück des Alltags. Hier werden die Bewohner liebevoll empfangen. Ob partielle Haushaltshilfe oder komplette pflegerische Rundumversorgung – wir bieten verlässliche Partner mit hoher Kompetenz und besten Referenzen.

Rendite Chancen

Infrastrukturell sehr gut angebunden, ist die Servicewohnanlage nicht nur für Eigennutzer interessant. Gut vernetzt mit dem gesamten Ort und dessen Einkaufs-, Gesundheits- und Freizeitmöglichkeiten sowie dem nahegelegenen Bahnhof mit Anschluss an das Fernbahn- und S-Bahn-Netz besteht bereits ein reges und stetig steigendes Mietinteresse.

Das Objekt ist voll vermietet und eine Warteliste bestätigt die Qualität des Hauses und der Wohnlage.

Sie werden von dem Geschäftskonzept überzeugt sein.

Service & Leistungen

Angebot

Bilder